Veganer Einkaufs- und Restaurantführer
Nürnberg & Mittelfranken
Home | Gastronomie | Vegan auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Vegan auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

2022 lockt der Christkindlesmarkt in Nürnberg wieder Millionen Besucherinnen und Besucher an. Wir vom Vegan Guide e. V. haben uns auch dieses Mal angeschaut, was dieser weltberühmte Weihnachtsmarkt für Veganerinnen und Veganer zu bieten hat. Bei allen angegebenen Standnummern beziehen wir uns auf den offiziellen Budenplan des Christkindlesmarktes.

Veganer Glühwein und vegane Feuerzangenbowle

Glühwein, Punsch und Co. vertreiben die winterliche Kälte und machen den Bummel auf dem Christkindlesmarkt erst richtig gemütlich. Wir haben gute Nachrichten für dich, denn mittlerweile werden einige vegane Glühweine angeboten, manche von ihnen sogar gekennzeichnet. Welche Glühweine welcher Anbieter*innen vegan sind, haben wir hier zusammengefasst:

Mehrere Sorten vegane Glühweine und veganen Punsch bietet das Nürnberger Unternehmen Gerstacker laut telefonischer Auskunft vom 24.11.2022 an: Alle Glühwein- und Punschsorten in Bioqualität sind vegan, nämlich: Bio Christkindles Glühwein, Nürnberger Sterne®-Glühwein, Bio-Kirsch-Glühwein, Bio-Heidelbeer-Glühwein sowie der alkoholfreie Bio Christkindles Kinderpunsch. Gerstarcker ist an zahlreichen Ständen auf dem gesamten Weihnachtsmarkt zu finden. Den Bio-Glühwein von Gerstacker haben wir auf dem Hauptmarkt an den Ständen Nr. 20 und 32 gefunden. Vor dem Weißen Turm schenkt Steini's Glüh & Wein Hüttla Nürnberger Sterne-Glühwein von Gerstacker aus, der als vegan & bio gekennzeichnet ist und super schmeckt, sogar mit Zimtrand am Glas! Hier ist es auch ein wenig ruhiger als direkt auf dem Christkindlesmarkt.

Von Vollrath sind laut dem Portal Barnivore die Sorten Nürnberger Christkindles-Glühwein, Nürnberger BIO-Glühwein, Nürnberger Christkindles-Glühwein Weiß und Nürnberger Heidelbeer-Glühwein vegan, sie werden mit Kieselgur geklärt.

Glühwein von Vollrath findest du zum Beispiel an Stand Nr. 118 auf dem Hauptmarkt. Ebenfalls gefunden haben wir ihn unter anderem in der Königstraße am Stand von Bäcker Bock auf der Höhe vom Apollo gefunden.

Auch vegan sind alle Sorten des Winzer-Glühweins vom Privatweingut Schmitt aus Bergheim bei Würzburg – Weißwein, Rotwein, Kirsch- und Heidelbeer sowie Rosé-Wein) – am Winzer-Glühwein-Stand gleich in der ersten Reihe auf dem Hauptmarkt vorm Reformhaus.

Super ist, dass auch für die bekannte Feuerzangenbowle Glühwein von Vollrath verwendet wird. Den Stand mit der Feuerzangenbowle findest du, wenn du ein Stückchen vom Hauptmarkt aufwärts Richtung Burg läufst (Stand Nr. 140).

Glüh-Whisky & Glüh-Gin, winterlicher Kaffee und vegane heiße Schokolade

Auf dem Markt der Partnerstädte am Stand von Glasgow werden Glüh-Whisky und Glüh-Gin angeboten.

Am Original Regional-Stand links neben dem Alten Rathaus gibt's veganen Apfel-Glühwein und Apfel-Johannisbeer-Punsch, ganz ohne Gelatine und andere tierliche Stoffe geklärt.

Am Stand der Glühalm auf dem Hauptmarkt findest du eine große Auswahl an Teespezialitäten zum Aufwärmen.

Lecker vegane heiße Schokolade am Kaffeestand (Stand Nr. 75) in der Mitte des Hauptmarkts. Die heiße Hafer-Schokomilch mit Agavensirup schmeckt vorzüglich!

Das Coffee Bike am Rande des Hauptmarktes bietet Kaffeespezialitäten mit Hafermilch und veganen gelabelten Sirups an, zum Beispiel den cremigen Vanilla Winter Dream.

Vegane Lebkuchen von Fraunholz Elisen-Lebkuchen, Lebkuchen Schmidt & Wicklein

Sehr zu empfehlen sind die veganen Lebkuchen von Fraunholz-Elisenlebkuchen, dem Nürnberger Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren feinste Lebkuchen in Premium-Qualität bäckt. Am Stand auf dem Hauptmarkt werden die köstlichen veganen und zugleich glutenfreien Lebkuchen in der Sorte Schoko angeboten, direkt in der Königstraße, wenn ihr aus dem Bahnhof kommt, findest du sie an einem weiteren Stand.

Auch Lebkuchen Schmidt bietet eine komplett vegane Lebkuchen-Rezeptur an. Am Stand des Nürnberger Unternehmens direkt auf dem Hauptmarkt kannst du dich mit den leckeren Lebkuchen eindecken. Die Nürnberger Elisen-Lebkuchen werden aus Zutaten in Bioqualität gebacken und sind mit feiner Schokolade überzogen.

In der Lebküchnerei Wicklein am Hauptmarkt 7 findest du eine weitere Sorte vegane Lebkuchen. Die Nürnberger Elisen-Lebkuchen sind ebenfalls aus Biozutaten und mit Schokolade überzogen. Im Regal erkennst du sie gleich an der Vegan-Kennzeichnung auf dem Label.

Im neuen Laden von odilia direkt am Hauptmarkt 11 bekommst du ebenfalls vegane, glutenfreie Elisenlebkuchen aus handwerklicher Produktion und darüber hinaus zahlreiche handgemachte Spezialitäten aus Datteln, wie Konfekt, Pralinen, Schokolade und Aufstriche.

Vegane Churros mit Schokosoße, Apfelmus, Himbeer- oder Erdbeersoße

Am Stand vor dem Hallplatz kannst du dir vegane Churros schmecken lassen, ein köstliches veganes Spritzgebäck, das hier mit mehreren veganen Soßen zu haben ist: Zartbitterschokolade, Apfelmus, Himbeer und Erdbeer. Zimt-Zucker, Mandeln und andere vegane Toppings gibt's obendrein.

Süße vegane und laktosefreie Köstlichkeiten

Sehr viele Stände bieten gebrannte Mandeln und Nüsse an, diese werden nur in Zucker geröstet und sind daher ein toller Snack, mit dem in der Hand du über den Markt schlendern kannst. Ebenfalls häufig zu finden sind schokolierte Früchte, bei denen die Früchte in dunkler Schokolade potentiell vegan sind. Einige Stände haben vorbildlich ihre Allergenliste ausgehängt, an anderen lassen sich die Zutaten erfragen. Einige Standbetreiber verzieren sinnigerweise ihre dunklen Schokofrüchte mit weißer Schoki, diese enthalten dann leider Milch. Vorsicht auch vor kleinen Bildchen auf der Schokolade, selbst wenn diese aus milch- und butterreinfettfreier Zartbitterschokolade sind, können sie den Farbstoff Karmin (E 120) enthalten, der aus Läusen hergestellt wird.

Unser Tipp ist der Stand "Frische Früchte" auf dem Hauptmarkt, dort haben wir uns von der veganen Rezeptur der Zartbitterschokolade überzeugt und die Standbetreiber bereiten von jedem Blech frische Früchte immer einige nur mit Zartbitterschoki ohne Verzierung zu. Darüber hinaus gibt es am Schokofrüchte-Stände Schweizer vor der Lorenzkirche Früchte nur in Zartbitterschoki.

Schokolade in sehr ungewöhnlicher Form gibt es an einem Stand auf dem Hauptmarkt: Werkzeuge, Brillen, Computer-Mäuse, Lippenstifte aus Schokolade, von denen einige vegan sind, nämlich die aus reiner Schokolade. Die weiße Schokolade und die rötlichen Produkte sind leider nicht vegan. Zu finden ist der Stand mit der Standnr. 12 in der ersten Doppelreihe vom Reformhaus/Hofpfister aus gesehen.

Vegane Bratwürste auf dem Hauptmarkt

Neu sind die knackigen veganen Bratwürste, die du an Stand Nr. 54 direkt auf dem Hauptmarkt genießen kannst. Es wurde auch höchste Zeit, dass es diesen Weihnachtsmarkt-Klassiker in tierleidfreier Variante gibt!

Vegane Baggers mit Apfelmus, vegane Samosas & Kartoffelstampf mit Thai-Curry

Auch pikante Häppchen gibt’s für findige Veganer: Da wären zum Beispiel die deftigen Baggers, wahlweise mit Apfelmus oder Preiselbeeren, am Kartoffel Puffer-Baggers-Stand (Nr. 139) links neben dem Rathaus auf dem Weg vom Hauptmarkt hoch zur Burg.

Mitten auf dem Hauptmarkt an Stand Nr. 76 gibt's am "Heiße Würste"-Stand Kartoffel-Stampf mit dem vegan gelabelten Topping "Thai-Curry und Gemüse", wenn du die Kartoffelstampf-Basis ohne Käse und Kartoffelcreme bestellst, ist das ganze Gericht vegan. Eine ungewöhnliche Kombi, die aber wirklich super lecker ist, das Thai-Curry ist ein wenig pikant und wärmt gut durch! Die Maiskolben ohne Butter und die Champignonpfanne mit Zwiebeln sind ebenfalls vegan.

Auch die vegetarischen Samosas am Togo-Stand auf dem Markt der Partnerstädte sind vegan, dazu gibt's eine leckere scharfe Soße.

Frische heiße Maronen kannst du dir unter anderem an den Maronenständen in der Karolinenstraße, auf dem Weg zur Kinderweihnacht vor dem Heilig-Geist-Spital und an vielen der Gemüsestände in der Königstraße holen. Andere Stände bieten Maiskolben an, ohne Butter sind diese auch vegan. Pommes mit Ketchup sind vielerorts zu haben. Auf der Kinderweihnacht auf dem Hans-Sachs-Platz gibt es einen Stand mit fränkischen Kartoffelspezialitäten. Kartoffelecken, Kartoffelspiralen und Pommes sind dort zur Abwechslung auch mit veganer Asiasoße, Salsa oder Guacamole statt Ketchup erhältlich.

Viele handgearbeitete Geschenkideen

Auch für den veganen Weihnachtseinkauf kann ein Besuch auf dem Christkindlesmarkt interessant sein. So findet sich an vielen Ständen Handwerkskunst, zum Beispiel handgeschnitztes Spielzeug, Edelsteinfiguren, weihnachtliche Dekorartikel oder Nussknacker. Schau dich einfach mal in Ruhe um!

Drei komplett vegane Stände mit Seifen und Naschwerk von der Schleicherei

Unbedingt einen Besuch wert sind die Stände der Schleicherei (Stand Nr. 122 auf dem Hauptmarkt und Stand Nr. 6 auf der Kinderweihnacht), dort findest du handgesiedete, fantasievolle Naturseifen, Dusch-, Haar-, Gesichts- sowie Rasierseifen, Badesalz, Badesprudelkugeln, Massage- und Körperbutter mit tollen Düften in fröhlichen Farben. Auch die offizielle Christkindlesmarkt-Seife ist dort erhältlich. Ganz neu ist der Süßwaren-Stand der Schleicherei mit handgemachten Bonbons und Lutschern (Stand Nr. 126), an dem alle Naschereien komplett vegan sind: die offiziellen Christkindlesmarkt-Lutscher mit Lebkuchen-Geschmack und leckere Bonbons in Geschmacksrichtungen wie Vanille-Zimt, Johannisbeere, Schoko oder Glühwein.

Vegane Currywurst plus orientalische und koreanische Spezialitäten auf dem Lorenzer Platz

Auf dem Lorenzer Platz findest du unter anderem den Golden Curry Stand, der eine knackige vegane Currywurst und belgische vegane Pommes, die in reinem Rapsöl frittiert werden, anbietet. Der Stand Call of Kimchi hält koreanische Spezialitäten für dich bereit, darunter veganes Kimchi, veganes Bibambap und Hotteok, einen veganen koreanischen Dessertpfannkuchen, den du unbedingt probieren solltest!

Zudem stehen dort die Imbissstände von Falafel Sindbad, Livan und Kitty's Baumsstriezel, die das ganze Jahr über in der Nürnberger Innenstadt vegane Leckereien anbieten.

Falafel Sindbad bietet frisch gebackene Spinattaschen und Manakisch an – ein mit einer Gewürzmischung bestrichenes Fladenbrot. Außerdem gibt's leckere Falafeln im Wrap oder als Teller, letzter ist glutenfrei.

Bei Livan kannst du vegan gekennzeichnetes Foul genießen, ein beliebtes Bohnengericht im Libanon und im arabischen Raum. Das Foul wird frisch zubereitet aus Favabohnen, Tomaten, Petersilie, Olivenöl, Zitronensaft, Gewürzen und cremiger Pistaziensoße und mit Fladenbrot serviert.

Auf dem Platz vor der Lorenzkirche gibt's zudem vegane Baumstriezel bei Kitty’s Baumstriezel, dieses ursprünglich aus Siebenbürgen stammende Hefegebäck ist ebenfalls sehr zu empfehlen und kann auch weihnachtlich mit Zimt und Zucker gewürzt werden.

Weitere vegane Restauranttipps in der Nürnberger Innenstadt

Natürlich gibt es rund um den Christkindlesmarkt und in der ganzen Nürnberger Altstadt noch viele weitere empfehlenswerte Lokale, in denen du dich vor oder nach deinem Besuch auf dem Christkindlesmarkt lecker vegan bekochen lassen kannst. Eine komplette Liste der von uns getesteten und empfohlenen Restaurants findest du hier.

Fazit:

Verhungern müssen Veganerinnen und Veganer auf dem Christkindlesmarkt nicht und verdursten erst recht nicht. Es gibt einige leckere Gerichte und Getränke und die umliegenden Gastro- und Imbiss-Locations bieten sich an, um hinterher im Warmen weiter zu schlemmen.

Stand: 25.11.2022

Hoch